Besuch im neuen MediaLab der VHS in Viersen
Die Klasse 4c besuchte vor Weihnachten das neue MediaLab. Denn aus dem Medienzentrum des Kreises Viersen wurde das MediaLab in der VHS: Das MediaLab beschäftigt
sich mit Lerninnovationen im Kontext der Digitalisierung. Es enthält Stationen eines Multimedia-Lab (AV-Medien, Green Screen, AR/VR), eines Digital-Learning-Lab (Coding, Robotic) und eines FabLab
(3D-Drucker, Lasercutter). Darüber hinaus wird im MediaLab durch eine flexible, moderne und modulare Raumgestaltung das individuelle, kreative und kooperative Lernen unterstützt.
Jedes Kind der Klasse hatte ein Bild zum Thema „Mein Lieblingstier“ gemalt und sich einen kurzen Vortrag dazu ausgedacht. Im MediaLab wurden die Kinder in Gruppen eingeteilt und durchliefen verschiedene Stationen.
Die gemalten Bilder wurden abfotografiert, dann wurde mit Hilfe des Green Screen ein Video aufgenommen, bei dem die Kinder etwas zu ihrem Lieblingstier erzählen sollten (Kurzvortrag).
Als Hintergrund im Video hinter jedes Kind wurde das eigene gemalte Lieblingstier eingefügt. Mit dem Plotter gestalteten die Kinder ein eigenes bzw. ein vorgeformtes Blatt, das zum Schluss an einen großen Klassenpappbaum gehangen wurde. Auf das Blatt wurde zum Schluss ein QR-Code geklebt, der zum Video dieses Kindes führt.
Als Zwischenstation bemalten die Kinder Stofftaschen mit einem Baum und bekamen eine kleine Einführung in die vorhandenen Bee-Bots bzw. kleinen Roboter zum
Selbstprogrammieren.
Auch hatten die Kinder Zugang zu Laptops und einer digitalen Tafel, an der sie selbst malen und arbeiten durften.
Für viele Kinder war der Besuch im MediaLab aufregend und spannend!